­

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website. 

Wir möchten Sie darüber informieren, dass Ihre Daten, unter Beachtung der geltenden nationalen und europäischen Datenschutzvorschriften, zur Bearbeitung Ihrer Anfragen verarbeitet und genutzt werden. Die Orthopädisches Spital Speising GmbH wahrt die Vertraulichkeit Ihrer Daten und wird sie nicht verkaufen, vermieten oder Dritten verfügbar machen.

Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie uns dies - am besten schriftlich - bekanntgeben.

Internetdienste

Unsere Webseiten enthalten auch Querverweise (LINKS) zu Webseiten anderer Anbieter. Für fremde Inhalte, die über solche Querverweise (LINKS) erreichbar sind, ist die Orthopädisches Spital Speising GmbH nicht verantwortlich. Das fremde Angebot wurde bei der erstmaligen Verlinkung auf rechtswidrige Inhalte überprüft. Erst wenn wir feststellen oder darauf hingewiesen werden, dass ein Angebot rechtswidrigen Inhalt aufweist, wird dieser Querverweis (LINK) aufgehoben, soweit dies technisch möglich und zumutbar ist. Wir verwenden in unseren Webseiten Cookies & ein Sessionmanagement, die die Benutzung unserer Online Angebote erleichtern. Unsere Cookies enthalten keine personenspezifischen Informationen, weder Ihre Mail-Adresse, noch sagen Sie uns, wer Sie sind.

Nutzungsprofile / Tracking

Auf dieser Website werden mit PIWIK, einem Open-Source Web-Analyse-Tool (http://de.piwik.org), Daten zu Marketing- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert. Aus diesen Daten können unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden. Hierzu können Cookies eingesetzt werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internet-Browsers des Seitenbesuchers gespeichert werden. Die Cookies ermöglichen die Wiedererkennung des Internet-Browsers. Die mit PIWIK erhobenen Daten werden ohne die gesondert erteilte Zustimmung des Betroffenen nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren und auch nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt.

Verwalten und Deaktivieren von Cookies

Sie können Cookies verwalten und auch deaktivieren. In Ihrem Browsermenü finden Sie Einstellungsoptionen zum Gebrauch von Cookies, wie: 

  • Cookies ansehen
  • Cookies zulassen
  • Alle oder bestimmte Cookies deaktivieren
  • Alle Cookies beim Schließen des Browsers deaktivieren
  • Cookies blocken
  • Benachrichtigen, wenn ein Cookie gesetzt werden soll
  • Widerspruch zur Tracking-Webanalyse 

Für folgende Browser finden Sie die Anleitung zum Deaktiveren von Cookies auf den Herstellerseiten.  

Gewährleistung

Die Informationen auf unseren Internetseiten werden mit größter Sorgfalt erstellt. Die Orthopädisches Spital Speising GmbH übernimmt jedoch keine Gewähr für deren Vollständigkeit oder Geeignetheit für bestimmte Verwendungszwecke. Die Nutzung der auf den Internetseiten zur Verfügung gestellten Inhalte erfolgt auf alleinige Gefahr des Nutzers.

Leistung

­
­

Vorbereitung

Bringen Sie zur Laufanalyse Ihren zu testenden Laufschuh (Laufschuhe) mit. Eine kurze Laufhose sowie kurzes Laufshirt als Bekleidung für die Analyse. Eine Duschmöglichkeit ist vorhanden. Sollten Sie relevante Befunde bezüglich ihrer Problematik bereits besitzen, diese bitte mitbringen. 

 

­
­

Die Analyse

Die Analyse wird ca. 1 1/2 Stunden daueren. Dies beinhaltet einen Muskelfunktionstest, die Analyse am Laufband mit und ohne Laufschuh. Nach der Auswertung werden alle analysierten Daten mit Ihnen besprochen und wenn notwendig, Lösungsansätze aufgezeigt.

 

­
­

Verwendete Technik

Neben einen modernen Laufband mit eingebauter Druckmessung nutzen wir weiters 5 synchon geschaltete Videokameras, die in unserer Analysesoftware TEMPLO synchron aufgenommen werden. Je nach Kameraposition beträgt die Aufnahmegeschwindigkeit der Kamera zwischen 100 und 200 Bildern pro Sekunde.

 

 

­
­

Ergebnisdarstellung

Die Ergebnis sind sowohl als Zahlenwerte wie zum Beispiel der Kniewinkel in der Stützphase dargestellt. Aber auch die aufgenommen Videos stehen bei der Analyse und auch später im Report, den Sie mitnehmen zur Verfügung. Die Ergebnisse werden anschaulich am PC-Monitor mit Ihnen durchgegangen. 

 

­
­

Ergebnisbesprechnung

Die gefunden Punkte zu Ihrer Lauftechnik und Ihren Laufschuhen wird ausgibig diskutiert und mögliche Lösungsvorschläge erarbeitet. Die besprochene Ergebnisse und Lösungen finden Sie dann auch am interaktiven Report zum Nachlesen. 

 

­
­

Weitere Maßnahmen

Sollten weitere Abklärungsschritte und Therapieempfelungen notwendig sein, zeigen wir Ihnen gerne diesen Weg auf oder verweisen Sie an kompetente Stellen.

 

­